Über mich
|
|
Mein Name ist Petra Schilinski.Ich wurde 1953 in Berlin geboren. Die Liebe zum Schäferhund begannschon als Kleinkind. Meine Familie hatte bis ich drei Jahre altwurde eine Schäferhündin ohne Papiere.Nach langem Drängen erhielt ich endlich mit elf Jahren meinen ersteneigenen Hund - Marjel aus Bärenhöhle. Mit ihr besuchte ich dennahe gelegenen Hundeplatz in Biesdorf in welchem ich am 1.1.1968Mitglied wurde. Leider verstarb diese Hündin bereits nach einem Jahr,sodass gleich daraufhin der erste Welpe in unser Haus kam -die graubraune Langstockhaarhündin Senta vom Vogelhaus. Mit ihrlegte ich die Schutzhundprüfung eins ab.Meine Mutter Margarete führte sie danach weiterzur Schutzhundprüfung zwei und drei. Meine Mutter unterstützt michbis heute bei der Aufzucht meiner Hunde. Sie selbst züchtetallerdings Birma-Katzen. |
Senta vom Vogelhaus (ganz rechts) |
Werra vom Hasselgrund (links) |
Da meine Hündin Senta gewisse Defizite im Schutzdienst hatte,erwarb ich vom damals schon erfolgreichen Züchter Erich Wolkensteinden Rüden "Atlas vom Wolkenstein".Mit diesem Hund stellten sich auch die ersten Erfolge ein. Ich nahm mitihm mehrfach erfolgreich an der DDR-Jugendmeisterschaft teil.Mit Familie Wolkenstein verbindet mich seitdem einesehr enge Freundschaft.Durch Erich kam es zu meinen ersten Besuchen auf Zuchtschauenund dem Wunsch selbst zu züchten.Am 12.8.1974 zog ich aus Werra vom Hasselgrund, eineXito-Baruther-Land-Tochter, nach Dux von der Waldwiesemeinen ersten Wurf auf.Der B-Wurf aus Werra nach Teew Steinstücken war mein erster Erfolgals Züchter - Brix & Banja erreichten Spitzenplätze auf derDDR-Siegerausstellung 1976. Leider ließ sich dieseLinie nicht bis heute fortsetzen.
|
Karla vom Wolkenstein wurde meine nächste erfolgreicheAusstellungs- und Zuchthündin. Aus sieben Würfen gingen vieleerfolgreiche Ausstellungshunde hervor, welche alle einausgesprochen gutes Wesen zeigten. So wurden mehrere ihrerKinder leistungsmäßig geführt. Trotz des Verbleibs 4 ihrer Kinderbei mir, ist Karla leider auch nicht in den Ahnen meiner heutigenZuchthunde zu finden. Karlas Enkel Glenn vom Urstromtal wurdevon vielen Sportfreunden als Deckrüde genutzt. |
![]() Glenn vom Urstromtal |
![]() Tendy von Trafalga |
1981 erhielt ich von Jochen Krieg eine Hündin und einen Rüdenaus der Verpaarung Held vom Ritterberg und Endy von Trafalga.Der Rüde verstarb leider an Parvovirose, seine Schwester Tendywurde meine erfolgreichste Ausstellungshündin.Von insgesamt 28 Ausstellungen gelang es ihr auf 26 den 1. Platzzu erlaufen. 1982 wurde ihre Karriere durch denJugend-Sieger-Titel auf der DDR-Siegerausstellung gekrönt.Sie ist die Urmutter meiner heutigen Hunde. |
|
|
Quitte, Quina und Roda von Honduras
|
Toska von Honduras
|
Von der mit mir befreundeten Familie Möller aus Templin erhieltich 1989 Yanke vom Lentulo zur Aufzucht, welche 1989 auf der letztenDDR-Siegerausstellung Vize-Nachwuchssiegerin wurde. |
![]() Yanke von Lentulo |
Mira von Honduras |
Aus Tendy und dem Uran-Wildsteiger-Land-SohnOnix vom Grenzland ging mein M-Wurf mitMarko, Mira und Maika hervor. Mit ihnen erzielte ich nach derWiedervereinigung meine ersten Erfolge. |
Mira brachte viel Spitzenausstellungshunde hervor, wieZiwa, Bodo, Basrah, Beauty.Wobei der Flick-Finkenschlag-Sohn Bodo herrausragt. |
Marko und Mira von Honduras |
Flick vom Finkenschlag |
Blanka, Bodo und Basrah von Honduras |
Hanna von Honduras |
Meine beiden Blutlinien wurden durch die Verpaarung von Bodound Toska zusammengeführt. Hanna von Honduras erreichteauf der Siegerschau SG77. |
Aus Hanna und ihrer Vollschwester Luisa gingen die Müttermeiner heutigen Zuchthunde hervor. |
![]() Luisa von Honduras |
Ronja von Honduras
|
Ronja, die Mutter von Bora, Brenda & Bax,SG auf der Siegerschau 2001 |